Tante Hilde kocht: Erbsensuppe



Die Zubereitung ist zudem sehr einfach und erfordert nur wenige Zutaten. In diesem Rezept möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie eine köstliche Erbsensuppe zubereiten können, die Ihnen an kühlen Tagen Wärme und Genuss bringt.

Zutaten:

500 g getrocknete grüne Erbsen

1 Zwiebel, gehackt

2 Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

2 Kartoffeln, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Liter Gemüsebrühe

1 Lorbeerblatt

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: 100 g Speckwürfel oder geräucherter Tofu für eine herzhafte Note


Zubereitung:


Die getrockneten Erbsen in einem Sieb abspülen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen lassen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.


In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Anschließend Karotten, Sellerie, Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitdünsten.


Die abgetropften Erbsen in den Topf geben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Das Lorbeerblatt und den getrockneten Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.


Die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.


Wenn Sie es herzhafter mögen, können Sie nun Speckwürfel oder geräucherten Tofu in einer separaten Pfanne knusprig anbraten und vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe pürieren, falls Sie eine glattere Konsistenz bevorzugen.


Servieren Sie die Erbsensuppe heiß und genießen Sie sie mit frischem Brot oder Brötchen.





Eine selbstgemachte Erbsensuppe ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen und verschiedene Gewürze oder Gemüsesorten hinzufügen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen. Probieren Sie diese köstliche und gesunde Suppe aus und lassen Sie sich von ihrem sättigenden und wohltuenden Charakter verzaubern. Guten Appetit!



Die Zubereitung ist zudem sehr einfach und erfordert nur wenige Zutaten. In diesem Rezept möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie eine köstliche Erbsensuppe zubereiten können, die Ihnen an kühlen Tagen Wärme und Genuss bringt.

Zutaten:

500 g getrocknete grüne Erbsen

1 Zwiebel, gehackt

2 Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

2 Kartoffeln, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Liter Gemüsebrühe

1 Lorbeerblatt

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Optional: 100 g Speckwürfel oder geräucherter Tofu für eine herzhafte Note


Zubereitung:


Die getrockneten Erbsen in einem Sieb abspülen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen lassen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.


In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten. Anschließend Karotten, Sellerie, Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitdünsten.


Die abgetropften Erbsen in den Topf geben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Das Lorbeerblatt und den getrockneten Thymian hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.


Die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.


Wenn Sie es herzhafter mögen, können Sie nun Speckwürfel oder geräucherten Tofu in einer separaten Pfanne knusprig anbraten und vor dem Servieren über die Suppe streuen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe pürieren, falls Sie eine glattere Konsistenz bevorzugen.


Servieren Sie die Erbsensuppe heiß und genießen Sie sie mit frischem Brot oder Brötchen.





Eine selbstgemachte Erbsensuppe ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen und verschiedene Gewürze oder Gemüsesorten hinzufügen, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen. Probieren Sie diese köstliche und gesunde Suppe aus und lassen Sie sich von ihrem sättigenden und wohltuenden Charakter verzaubern. Guten Appetit!

🛈 Der Artikel Tante Hilde kocht: Erbsensuppe wurde am 17. September 2023 in der Kategorie Essen & Trinken auf VIVAMAG.de veröffentlicht.