
CBD ist für seine positive Wirkung auf eine Vielzahl von Beschwerden bekannt.
Häufig findet das Trendprodukt Anwendung bei Schlafstörungen und um den Effekt beim Abnehmen zu steigern. Vielen Sportlern ist gar nicht bewusst, dass das Cannabidiol eine Leistungssteigerung bewirken kann und die Muskulatur unterstützt. Dieser Artikel befasst sich mit der Verträglichkeit von CBD beim Sport und ob das Wundermittel hält, was es verspricht.
Sportler und CBD
Viele Sportler denken, dass sich CBD nicht mit ihrer Sportleidenschaft verträgt. Auf den ersten Blick ist es gar nicht so abwegig. In dem Trendprodukt befinden sich keine Substanzen, die als Dopingmittel eingestuft werden. Es werden für die CBD Öle und Cremes nur die Stoffe aus der Hanfpflanze extrahiert, die im Körper nicht berauschend sind. Gleichzeitig wurden die Produkte explizit nicht als Dopingmittel gelistet. Diesen Vorteil und die positiven Eigenschaften der Hanfpflanze können Sportler für sich nutzen.
CBD und die Wirkung
Viele Verwender schwärmen von Produkten, die CBD enthalten. Doch worin liegt der Unterschied zu anderen Ölen und Cremes? Es lohnt sich hier die Inhaltsstoffe näher zu betrachten. CBD ist lediglich eine Kurzform für Cannabinoide. Sie machen den Hauptbestandteil der vielfältigen Produktpalette aus. Das CBD springt hier auf bestimmte Rezeptoren im Körper an, von wo aus sie ihre Wirkung entfalten können. Zwei Rezeptoren haben in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung. Diese werden CB1 und CB2 genannt und sind ein Teil des Endocannabinoid-Systems.
Dieses System ist ein wichtiger Baustein des Körpers und sorgt dafür, dass sich der Mensch geistig und körperlich wohlfühlt. Dies ermöglicht es dem CBD, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu fördern. Das sind längst noch nicht alle Inhaltsstoffe, die den positiven Effekt des CBD ausmachen. Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium sowie Zink sind ebenso wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten. Die gesamten Bausteine bilden eine Symbiose, die entzündungshemmend sind und den Blutdruck regulieren. Diesen Vorteil können Sportler für sich nutzen.
Die Anwendung von CBD beim Sport
Sportler können sich die positiven Eigenschaften des CBD zunutze machen. Beispielsweise können Schlafstörungen abgemildert werden. Zugleich lässt sich CBD zur Regeneration des Körpers einsetzen und um Sportverletzungen zu heilen.
CBD bei Schlafstörungen:
Jeder Sportler weiß, dass ein gesunder Schlaf wichtig ist, um leistungsfähig zu sein. Mittlerweile sind Schlafstörungen ein Volksleiden. CBD Öl entspannt und sorgt dafür, dass sich die innere Unruhe auflöst. Die Schlafqualität wird deutlich erhöht. Mit CBD Öl wird der Stress reduziert, sodass ein Durchschlafen erst möglich wird.
CBD als Hilfsmittel zur Regeneration:
Sportler verlangen ihrem Körper einiges ab. Das geht an die Substanz und die logische Folge ist es, die Kraftreserven wieder aufzufüllen. CBD kann bei der Regeneration helfen. Das CBD Öl mildert Stress, sodass ein gesunder Schlaf möglich ist. Gleichzeitig wirkt es entzündungshemmend. Nebenwirkungen von Schmerzmitteln muss kein Sportler hinnehmen. Schmerzen lassen sich mit CBD lindern. Zudem fördert das Öl den Zellschutz, was wiederum den Muskeln zugutekommt und sie deutlich schneller regenerieren lässt.
CBD bei Sportverletzungen:
Verletzungen während des Sports sind keine Seltenheit. Die Gelenke und Muskeln werden stark beansprucht, sodass ein Muskelkater oft die Folge ist. CBD kann in diesem Fall Abhilfe schaffen. Jedoch sollten Sportler auf die richtige Dosierung achten und zunächst erst einmal austesten, ob sich eine Wirkung einstellt. Ansprechende Produkte finden sich in vielen Onlineshops. Sie können CBD auf justbob.de kaufen, die eine große Auswahl und einen erstklassigen Service versprechen.